-4.
Januar 2010 - Feiern Sie Elvis' 75. Geburtstag in Las Vegas
|
Feiern Sie Elvis
Presleys 75. Geburtstag zusammen mit
THE KING'S RANSOM MUSEUM
im Imperial
Palace Hotel and Casino in Las Vegas, Nevada.
Treffen Sie die bekannten Co-Stars
aus Elvis' Filmen
KISSIN' COUSINS und BLUE HAWAII
Cynthia Pepper und Darlene Tompkins
eine
einmalige Chance - nur an 2 Tagen!
8. + 9. Januar 2010
Das
im Imperial Palace Hotel in Las Vegas untergebrachte
Museum "The King's Ransom" besteht
aus einer millionenschweren Sammlung von persönlichen
Gegenständen und Schätzen von Elvis Presley.
Bestaunen Sie Elvis Presleys letztes Auto, Bühnenanzüge,
Kleidung aus Elvis' Filmen, Ringe,
Halsketten und weitere Schmuckstücke, die der
King persönlich getragen hat. Persönliche
Kleidung,
eine Vielzahl von Elvis' Polizeimarken, persönliche
Gegenstände aus Graceland und viele weitere
Sammlerobjekte aus aus dem umfassenden Leben und
seiner Karriere -
von den 50'ern bis in die 70'er!
Graceland
|
|
|
|
-16.
Dezember 2009 - Eine besinnliche Adventszeit, Frohe Weihnachten
und ein gutes Neues Jahr 2010!
|
Graceland
|
Wir möchten uns gang herzlich bei allen Elvisfans
für die Unterstützung, Anregung und die
lieben Briefe bedanken, die uns in diesem Jahr erreicht
haben. Besonders zu unserer diesjährigen Veröffentlichung
"My Life With Elvis & The Colonel" von
Autor Charles Stone, welches wir bei der Elvismatters
Veranstaltung anlässlich der Gedenkfeier zum
100. Geburtstag von Colonel Parker zum ersten Mal
präsentiert hatten.
Das
"Follow That Dream" - Label hat dieses Jahr
das 2CD Set "Dixieland Delight" veröffentlicht.
Dies ist eine Ko-operation mit "Bud Glass Productions"
und "Praytome Publishing" und ist die ideale
Ergänzung zur gleichnamigen Multimedia Box, die
voraussichtlich 2010 erscheinen wird. Aufgrund der
enormen Komplexität dieser Box - sie wird in
4 aufeinanderfolgenden Abschnitten veröffentlicht
- ist es leider zu Verzögerungen gekommen. Diese
sind darin begründet dass die Produzenten sich
sehr wohl bewußt sind, welch verantwortungsvolle
Aufgabe es darstellt, die über 20 verschiedenen
Interviewpartner sowie das zusätzlich zur Verfügung
gestellte Material (Filmaufnahmen, Fotos, Memorabilia)
von weiteren Sammlern, so zusammenzustellen, dass
es den fünf aufeinanderfolgenden Shows in Huntsville
entsprechend gerecht wird. Selbstverständlich
können wir die ungeduldigen Nachfragen der Fans
verstehen, aber Sie können uns glauben, dass
wir auch gerne lieber "gestern" als "morgen"
die Box "zum Leben erwecken" würden.
Dass sich im kommenden Jahr 2010 der Jahrestag der
5 Huntsville-Shows zum 35. Male jährt, vielleicht
ist dies ja ein gutes Omen...
Das
Team von "Bud Glass Productions" und "Praytome
Publishing" wünscht Ihnen und Ihren Familienmitgliedern
ein besinnliche Adventszeit, ein Frohes Fest und einen
guten Rutsch in das kommende Elvis Jahr 2010! |
|
|
|
-21.
Oktober 2009 - "The King's Ransom" öffnet
seine Pforten im "Imperial Palace" in Las Vegas,
Nevada - USA
|
|
Bud Glass hat sich einen Namen in der Elviswelt gemacht
mit seinen Buch & DVD-Serien "Behind The
Image" sowie seiner Arbeit als Autor bei "Born
To Rock", den Adrenaline - DVDs und dem kommenden
Multimedia Box Set "Dixieland Delight".
Russ
Howe wurde bekannt durch seine riesige Photosammlung
mit dem Spezialbereich "Candids". Einige
seiner raren Sammlerstücke können Sie unter
folgender Adresse einsehen: www.kingcandids.com
Bud Glass und Russ Howe haben
ebenso eine beachtliche Sammlung an Gegenständen,
die einst Elvis Presley gehörten. Zusammen mit
weiteren Gegenständen aus den Sammlungen von
anderen Elvis-Enthusiasten haben sie eine Ausstellung
auf die Beine gestellt unter dem Namen:"The
King's Ransom Museum - Personal Treasures of Elvis
Presley".
Die Ausstellung ist mittlerweile als Museum nicht
nur in den Vereinigten Staaten durch verschiedenene
Städte gereist, sondern war auch in mehreren
größeren europäischen Städten
schon zu Gast, beispielsweise Berlin im August 2007.
Ab heute - dem 21.10.2009 -
wird das Museum als Dauerausstellung im bekannten
"Imperial Palace" in Las Vegas beheimatet
sein. Kein geringerer als Jimmy Velvet wird vor Ort
den Besuchern und Gästen des Hotels die "Schätze"
präsentieren.
|
|
|
|
-18.
September 2009 - das neue ElvisMatters Magazin berichtet
über Breda und das neue Charles Stone Buch
|

"My
Years With Elvis & The Colonel" - Review
|
In
der jüngsten Veröffentlichung des belgischen
Fanclub Magazins von ElvisMatters gibt es einen
Bericht über den großen Event "100
Jahre Colonel Parker - 1000 Mal Elvis" welcher
im Juni 2009 in Breda, in den Niederlanden statt
fand.
Während dieses 4tägigen Festivals wurde
auch zum ersten Mal das Buch "My Years With
Elvis & The Colonel" von Charles Stone
durch die Mitarbeiter vom Praytome Publishing
Team vorgestellt und präsentiert.
Im
Fanmagazin findet sich auch eine doppelseitige
Besprechung zum Charles Stone Buch. Diese ist
leider in niederländischer Sprache und uns
liegt noch keine deutsche Übersetzung vor.
Diese reichen wir, sobald möglich, nach.
In der CD / DVD Sektion findet sich ebenfalls
eine Besprechung über die FTD Veröffentlichung
von "Dixieland Delight".
Entgegen allen Gerüchten, die man auf diversen
Foren und Messageboards im Internet findet, ist
die MultiMediaBox Dixieland Delight von "Praytome
Publishing" noch nicht veröffentlicht
worden.
Hierzu gibt es aber ein paar neue Details, die
wir selbst erst kürzlich in Memphis während
der Elvisweek 2009 erfahren haben. Also, kommen
Sie bald wieder um mehr über die News zu
"Dixieland Delight" zu erfahren.
|
|
|
|
|
-05.
September 2009 - Veranstaltung "Elvis Classic"
in Wuppertal mit Glen D. Hardin und Ed Bonja
|

Peter Beines interviewt Ed Bonja bzgl. des Coverphotos
vom Album "As Recorded at Madison Square Garden
|
|
In
Wuppertal fand am Samstag (05.09.09) die Veranstaltung
"Elvis-Classic" statt. Mit seiner Bigband
"Vgeas Connection" gab Entertainer "King
Eddy" ein abendfüllendes Konzert in der
"Börse".
Highlight des Abends war mit Sicherheit die Teilnahme
von zwei original Zeitzeugen von Elvis Presley.
Pianist Glen D. Hardin, der von 1970-1975 mit Elvis
auf der Bühne musizierte, begleitete an diesem
Abend fast über 20 Lieder am Klavier und wurde
frenetisch von den Zuschauern gefeiert.
Ed
Bonja, der als Tourmanager und offizieller Photograf
von Elvis in den Jahren 1970-77 fungierte, stellte
mehrere seiner bekannten Bilder aus. Viele seiner
Motive haben Verwendung auf den damaligen RCA Alben
und Single Covern gefunden.
Während der Konzertpause gab es ein ca. 20
minütiges Interview mit beiden VIPs. Sowohl
Ed als auch Glen hätten damals nie gedacht,
dass Elvis nach über 30 Jahren Ableben immer
noch neue Fans begeistern würde. Aber beide
VIPs waren sich einig: so lange die Fans immer noch
Wissensdurst haben oder die Musik vom King hören
wollen, so lange wollen sie auch gerne über
ihre gemeinsamen Jahre mit dem King "Rede und
Antwort" stehen.
|
|
|
|
|
-04.
August 2009 - Ed Bonja ist ständiger Mitarbeiter bei
Praytome Publishing
|
Ed
Bonja, der offizielle Photograph und Tourmanager
von Elvis Presley, arbeitet
bereits seit 2008 bei Praytome Publishing
"Elvis On Tour '72 - Covering The Nation"
so lautet der Arbeitstitel für das erste
Buch von Ed Bonja aus dem Hause
Praytome Publishing
|
"Praytome
Publishing" wurde bekannt durch seine weltweiten
Buch und DVD-Publikationen wie "Behind The
Image" (in Zusammenarbeit mit Bud Glass Productions)
oder "Elvis - Adrenaline".
In
kürzester Zeit konnte dieses Unternehmen
sich einen äußerst positiven und wohl
einmaligen Ruf in der Elviswelt erarbeiten - denn
neben der Fachkompetenz der Mitarbeiter überzeugen
auch die Publikationen inhaltlich:
Diese beinhalten unveröffentlichte Bilder,
die von einer Grafikspezialistin restauriert werden
und bisher unbekanntes Super8 Material von Elvis,
welches in einem einzigartigen Verfahren transferiert
wird, um in der bestmöglichen Qualität
den Fans zugänglich gemacht zu werden.
Ed
Bonja, der bei Sue McCaslands Buch "World's
Best Kept Secret - Elvis live at Del Webb's Sahara
Tahoe" das Vorwort schrieb, konnte letztes
Jahr bereits für das Team von Praytome Publishing
als Mitarbeiter und fachlicher Berater verflichtet
werden.
Mit seinen Erfahrungen und seinem qualifizierten
Wissen über Elvis und die Elvis-Geschichte
kann er sich hervorragend in das Team einbringen.
Im Rahmen seiner Arbeiten hatte Bonja zusätzlich
Einblicke in die Welt von Colonel Parker. Dieser
wiederum ermunterte ihn seine Photokamera mit
auf Tour zu nehmen und so schoß Ed fast
10.000 Bilder von Elvis und den Ereignissen "On
Tour".
Bei dem aktuellen Projekt, der Multimediabox "Dixieland
Delight" steht Ed bereits als Berater zur
Seite und seine Photos werden Teil des Artworks
sein.
Da bei "Praytome Publishing" an mehreren
Projekten zeitgleich gearbeitet wird, haben bereits
die Arbeiten zu Ed Bonjas eigenem Buch "Elvis
On Tour '72 - Covering The Nation" begonnen.
Dass
die Bilder einer aufwendigen Restauration unterzogen
werden und es kein "reines Bilderbuch"
werden wird, dürfte bei "Praytome Publishing"
- Produkten mittlerweise eine Selbstverständlichkeit
sein.
|
|
|
|
-31.
Juli 2009 - "Elvis On Tour '72" - ein neues Praytome
Publishing Projekt mit Fotos von Ed Bonja
|
.
|
Bedingt durch die Tatsache, dass zu Beginn der
1970'ger Jahre hochwertige Kameras und Filme für
Fans immer noch sehr teuer waren, gibt es aus
diesem Abschnitt von Elvis' Karriere wenige gute
Liveshots. Denn auf den für damalige Zeiten
üblichen Bildern der Instamatic Kameras ist
Elvis meistens nur als daumennagelgroßer,
weißer Fleck zu erkennen. Weil Fotografen
wie George Hill, Keith Alverson, Shean Shaver
oder der kürzlich verstorbene Harold Newton
35mm Kameras verwendeten bekamen die Fans erstmals
Zugang zu qualitativ guten Fotos, die von Privatleuten
gemacht worden waren.
Für
Spekulationen sorgte das Gerücht, dass "Praytome
Publishing" an einem Buch mit Liveshots aus
dem Jahr 1972 arbeiten würde. Dieses Gerücht
würden wir gerne mit der heutigen Bekanntgabe
ad akta legen, denn in der Tat haben die Arbeiten
an dem Buch "Elvis on Tour '72" bereits
vor mehreren Wochen begonnen.
Das Photomaterial stammt hierbei stammt von Ed
Bonja, dem offiziellen Tourmanager und Photografen
von Elvis Presley. Bonjas Motive sind weltweit
bekannt, da Colonel Tom Parker viele seiner Photos
auserwählte damit sie später als Covermotiv
für Elvis Alben und Singles Verwendung fanden.
Ed Bonja traf Elvis zum ersten Mal während
der Dreharbeiten zu "Girl Happy" und
begleitete den King während der 70'ger Jahre
auf Tournee wo er über 10.000 Mal den Auslöser
seiner Kamera betätigte und so Schnappschüsse
von Elvis und dem Tourgeschehen in Bildern festhielt.
Viele dieser Motive sind bis heute noch nicht
veröffentlicht und beinhalten beeindruckende
Posen und rare Momente aus der Elvis Karriere.
Wie Sie sehen, arbeitet unser Team zeitgleich
an mehreren Projekten und wie immer steht eine
Sache besonders im Vordergrund, die auch auf dieses
Buch zutreffen wird: ein qualitativ hochwertiges
Elvis Produkt mit möglichst umfassenden Informationen
und aufwendig restaurierten sowie nie veröffentlichten
Bildern dem Fan zu bieten.
Das Team von Praytome Publishing kann es kaum
abwarten, dieses neue Projekt fertigzustellen
und der Welt zu präsentieren.
|
|
|
|
-24.
Juli 2009 - Charles Stone, Autor von "My Years With
Elvis & The Colonel", besichtigt Graceland
|

Screenshot der EPE Webseite www.elvis.com
|
Charles
Stone, ehemaliger tourmanager von Elvis Presley
und Angestellter von Concerts West hat ein Buch
über seine Jahre mit Elvis und Colonel Parker
(My Years With Elvis & The Colonel) geschrieben.
Dieses neuste Produkt aus dem Hause Praytome Publishing
wurde während der Feierlichkeiten zum 100.
Geburtstages des Colonels in Breda der Elvis Welt
zum ersten Mal vorgestellt.
Vor wenigen Tagen besuchte Charles Stone Graceland,
das ehemalige Anwesen von Elvis Presley. Sehen
Sie dazu den oben abgebildeten Screenshot der
offiziellen Elvis Webseite. (Trägt er dort
die gleiche Sonnenbrille wie auf dem Bild der
Vorderseite seines Buches ?? Wer weiß....)
Nun, wenn Sie dieses Jahr eine Reise zur Elvis
Week 2009 nach Memphis machen, werden Sie dort
in den Graceland Shop das neue Charles Stone Buch
vorfinden. Möglicherweise wird Charles ebenfalls
vor Ort sein. Sie werden rechtzeitig auf dieser
Webseite den Terminplan von Mr. Stone vorfinden
bei welchen Festivitäten er zugegen sein
wird und wann / wo spezielle "Booksignings"
stattfinden werden.
Das
Buch ist auch online bestellbar. Um Ihre Bestellung
für das neue Charles Stone Buch durchzuführen,
klicken Sie bitte hier!
|
"My
Years With Elvis & The Colonel"
von Charles Stone
ISBN: 978-3-00-027543-2
|
|
|
|
-17.
Juli 2009 - 3. Rostocker Elvis Festival ein voller Erfolg,
4 amerikanische Elvis Ehrengäste vor Ort
|
.
Sam Thompson (links) und Publisher Greg Retkowski
präsentieren das aktuelle Praytome Publishing
Buch
"My Years With Elvis And The Colonel" von
Charles Stone
|
Am
vergangenen Wochenende fand in Rostock das 3.
Elvis Festival statt. Der Veranstalter (www.remember-elvis.de)
sorgte durch gute Organisation bei seiner Open
Air Veranstaltung für eine hervorragende
Stimmung. Hauptattraktion waren die vier amerikanischen
Ehrengäste:
* Hollywoodschauspielerin Cynthia Pepper, die
zusammen mit Elvis in Kissin' Cousins gespielt
hatte
*
Ed Bonja, Tourmanager und offizieller Photograph
von Elvis Presley
*
Dick Grob, Sicherheitschef und Verantwortlicher
für die Security von Elvis Presley
*
Sam Thompson, ehemaliger Police Officer und Bodyguard
von Elvis Presley
In
lockerer Atmosphäre waren die vier Gäste
jederzeit für die insgesamt 2123 Besucher
sehr zugänglich und beantworteten gerne die
Fragen der Fans und erfüllten die Autogrammwünsche
der Autogrammjäger. Bei den Elvishändlern
konnten die Fans sich mit aktuellen CDs und Büchern
eindecken. Bei der Tombola zugunsten der Kinderkrebshilfe
wurden auch die Produkte aus dem Hause "Praytome
Publishing" verlost. Viele Fans nutzen die
Gunst der Stunde und ließen Sam Thompson,
der das Vorwort des neuen Charles Stone Buches
"My Years With Elvis And The Colonel"
schrieb, unter selbigem signieren.
|
Sam
Thompson signiert das von ihm verfasste Vorwort in
dem neuem Buch
"My Years With Elvis & The Colonel"
von Charles Stone / Praytome Publishing
|
|
|
|
 |
|
|